Aufsatzschrank Dresden um 1730 Nussbaum furniert, Nussfußmaser, Sprenggiebel mit bewegtem Verlauf, das Kommodenteil mit stark ge
Aufsatzschrank Dresden um 1730 Nussbaum furniert, Nussfußmaser, Sprenggiebel mit bewegtem Verlauf, das Kommodenteil mit stark geschweifter Front, reiche Innenteilung
wohnfertiger Zustand Nr. 31
Eckschrank (100084)
Palisander und verschiedene Edelhölzer
Eintüriger Eschenschrank (100178)
mit schönem Furnierbild und fein kanellierten Seitenlisenen Süddeutschland um 1820/30
Kabinettschrank mit zwei großen Türen und vier Schubladen, Mahagoni auf Eiche furniert, gebauchtes Kommodenteil mit feinen, feue
Kabinettschrank mit zwei großen Türen und vier Schubladen, Mahagoni auf Eiche furniert, gebauchtes Kommodenteil mit feinen, feuervergoldeten Beschlägen, Gesims getreppt geschweift, wohnfertig, Holland, 2.H. 19. Jh.
Kabinettschrank Niederlande 18. Jh. Nussbaummaser furniert auf massiver Eiche mit feuervergoldeten Beschlägen. Schlösser origin
Kabinettschrank Niederlande 18. Jh. Nussbaummaser furniert auf massiver Eiche mit feuervergoldeten Beschlägen. Schlösser original, wohnfertig.
Kosten für eine aufwertende Restaurierung 2.500,-
Küchenschrank Esche furniert, teils elfenbeinfarben glanzlackiert, 50-er Jahre, mit zwei Glastüren oben, 3 Schubladen und 2 Türe
Küchenschrank Esche furniert, teils elfenbeinfarben glanzlackiert, 50-er Jahre, mit zwei Glastüren oben, 3 Schubladen und 2 Türen im unteren Bereich.
Vitrinenaufsatzschrank, Unterteil Mitte 18. Jahrhundert, Aufsatz aus alten Teilen, 20. Jahrhundert. Eiche massiv. Restaurierung
Vitrinenaufsatzschrank, Unterteil Mitte 18. Jahrhundert, Aufsatz aus alten Teilen, 20. Jahrhundert. Eiche massiv. Restaurierungskosten 2.400,-